Ja, jetzt wo nach über 100 Tagen die vielleicht wichtigste Personalie für die kommende Zeit endlich geklärt ist, werden in der nächsten Zeit sehr viele längst überfällige Personalentscheidungen getroffen werden müssen.
Celtic: 'Big decisions' over Postecoglou's staff & squadPostecoglou's appointment ends Celtic's 106-day search for a boss, but they remain without a director of football. The Australian's backroom team, and the future of interim manager John Kennedy, have also yet to be confirmed.
Das gilt sowohl auf, als auch neben dem Platz. Neben dem Platz stellt sich derzeit vor allem die Frage nach Postecoglous Trainerstab, bringt er eigene Vertraute mit oder nicht,
wie sieht die Zukunft von John Kennedy aus...? Ich hoffe, einfach weil sich alles andere in der Vergangenheit eher nicht so bewährt hat, dass wir Ange da relativ freie Hand lassen. Aber solange er sich in Quarantäne befindet werden wohl vorerst Kennedy und Strachan das Pre-Season Training übernehmen...
Und dann ist da ja auch noch die Besetzung des Postens eines Director of Football, um die es in den letzten Wochen (seit man sich bei Harkin, der über Monate im Gespräch war) offensichtlich eine Absage abgeholt hat, verdächtig ruhig geworden ist. Sollten die Gerüchte stimmen und man favorisiert Shaun Maloney (auch wenn der bisher ja vor allem als Jugend/ und Co-Trainer gearbeitet hat) könnte es natürlich noch dauern, solange Belgien bei der EM aktiv ist. Aber solange sollten wir jedenfalls keinesfalls warten, bis wir den Umbau der Mannschaft beginnen.
Denn auch hier ist viel zu tun, eine Menge Entscheidungen ĂĽber bereits vorhandene Spieler sind zu treffen (
Griffiths, um nur mal ein Beispiel zu nennen) und der ein oder andere externe Neuzugang würde ja durchaus auch nicht schaden. Ich frage mich nur nach wie vor, wer bei uns derzeit eigentlich Neuzugänge vorschlagen, bewerten und die Entscheidung über ihre Verpflichtung treffen soll? Hammond ist weg, Lawwell ebenfalls so gut wie, McKay kommt aus dem Rugby und Postecoglou mag sich in Australien und Japan gut auskennen, aber tiefere Kenntnisse über die europäischen Ligen in den Bereichen, in denen Spieler für uns erschwinglich sein könnten dürfte er (noch) eher nicht haben.
Insofern wahrscheinlich wirklich nur folgerichtig, dass die Presse uns in nächster Zeit mit jedem Spieler aus Japan und Australien in Verbindung bringen wird, der irgendwie auf dem Markt sein könnte.
Lubo hat geschrieben:https://www.thescottishsun.co.uk/sport/football/7239572/celtic-linked-j-league-japanese-players-ange-postecoglou/
War eine Frage der Zeit, bis diese GerĂĽchte kommen...
Beide hat auch schon der Dailyrecord als 2 der 5 interessantesten Spieler der J-League gepriesen.
Einen Winger bräuchten wir auf jeden Fall.
Tanaka wäre evtl. als "Ersatz" für Ntcham eine Option.
Beide hatten aber auch noch keinerlei Länderspieleinsätze für Japan, das ist in UK dann ja immer so ne Sache mit der Arbeitserlaubnis...
Davon abgesehen (und davon, dass ich die japanische Liga wirklich nicht einschätzen kann und keine Ahnung habe, inwieweit sich die Eindrücke von
ein paar Highlight Videos auf den Fußball in Schottland übertragen lassen) könnte dieser Winger Kaoru Mitoma tatsächlich ganz interessant sein. Postecoglou scheint inverted Winger zu bevorzugen, also Flügelspieler, die seitenverkehrt spielen und mit dem starken Fuß nach innen ziehen, und wir haben auf den Flügeln definitiv Bedarf. Mal abwarten.
Auch Mat Ryan,
den die Sun heute mit uns in Verbindung bringt, klingt sehr folgerichtig, Australier, Postecoglou kennt ihn von der Nationalmannschaft, in Brighton zweite Geige und nur noch ein Jahr Vertrag...aber falls was dran sein sollte fänd ich das erstmal nicht schlecht, er ist zwar ähnlich wie Bain für meinen Geschmack etwas zu klein für einen Keeper aber ansonsten kein schlechter Mann und auch auf der Position haben wir ja durchaus Bedarf.